Hallo, mein Name ist Jessica Reimann und ich wohne mit meinem Freund in dem schönen Ort Obing, nicht weit vom Chiemsee. Seit März 2024 bin ich ausgebildete und zertifizierte Tierphysiotherapeutin für Hund und Pferd.
Seit 18 Jahren habe ich einen Araber-Mix Wallach, namens Messala, der mittlerweile, mit seinen 27 Jahren, auch schon ein Senior ist und seine wohlverdiente Rente genießt. Mit ihm gehe ich durch dick und dünn und auch wir haben schon so manche Höhen und Tiefen hinter uns. Im Mai 2024 zog dann unser Altdeutscher Schäferhund Eyko bei uns ein.

Wie bin ich zur Tierphysiotherapie gekommen?
Aufgewachsen bin ich mit zwei Golden Retrievern und bereits mit 2 Jahren saß ich das erste Mal auf einem Pferd. Ursprünglich komme ich aus der Versicherungsbranche. Mir war aber schon immer klar, dass ich etwas mit Tieren machen wollte. Aus meiner Leidenschaft zu Pferden und Hunden ist dann ein großer Herzenswunsch geworden. Nachdem unser Familienhund Pina, eine altdeutsche Schäferhündin, mit einem Jahr die Diagnose schwere Hüftgelenksdysplasie erhielt und wir nach einigen Jahren feststellen mussten, dass es ihr immer schwerer fiel mobil zu bleiben, stand für mich eines sofort fest. Ich möchte ihr helfen und sie dabei unterstützen, weiterhin die Mobilität und Lebensfreude zu haben, die sie auch verdient hat.
Somit habe ich im November 2022 die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Hunde und Pferde begonnen und nach 2,5 Jahren Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, um nicht nur Pina, sondern viele andere Tiere dabei zu unterstützen, die Lebensfreude und Qualität weiter zu erhalten.
Im Juli 2024 habe ich zudem eine Weiterbildung im Kinesiologischen Taping für Hund und Pferd erfolgreich absolviert und freue mich diese Therapie in mein Leistungsspektrum mit aufnehmen zu können.
Zusätzlich habe ich im Dezember 2024 bei einem Weiterbildungswebinar über „Schulmedizinische Schmerzmittel und Alternativen für den Hund“ bei Juliana Garcia teilgenommen.
Ab August 2025 biete ich zusätzlich dann auch noch die Blutegeltherapie für Hunde und Pferde an.